Dies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.



Professionelle MPU-Vorbereitung mit echter Erfahrung aus der Praxis

Als zertifizierter MPU-Berater und IHK-zertifizierter Trainer unterstütze ich Sie umfassend auf dem Weg zurück zu ihren Führerschein. Mit Fachwissen, echter Praxiserfahrung und persönlicher Begleitung biete ich ihnen eine individuelle Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) – strukturiert, verständlich und lösungsorientiert.

Ich begleite Sie Schritt für Schritt:
 • MPU-Vorbereitung (Aufarbeitung ihrer persönlichen Situation, Verhalten, Hintergründe, Erwartungsfragen)

 • Kurs- und Trainingsangebote, die ihnen Sicherheit und Klarheit geben

 • Unterstützung beim Abstinenznachweis (Abläufe, Anforderungen, richtige Stellen)

 • Hilfe bei wichtigen Unterlagen, Behörden, Ämtern und Polizeiberichten

 • Realistische Einschätzung, konkrete Übungen und ehrliches Feedback

Ein besonderer Vorteil für Sie: Ich habe selbst vor einigen Jahren eine MPU absolvieren müssen.
Ich weiß daher genau, wie sich ihre Situation anfühlt, welche Sorgen man hat – und wie man die Prüfung erfolgreich bestehen kann. Diese Erfahrung nutze ich heute, um Sie nicht nur fachlich, sondern auch menschlich optimal zu unterstützen.

Mein Ziel ist, dass sie die MPU nicht nur bestehen, sondern auch gestärkt aus dem Prozess hervorgehen.
 


MPU einfach erklärt



Die MPU ist ein Test, den Sie machen müssen, wenn der Staat Zweifel hat, ob Sie geeignet sind, ein Auto zu fahren.



Sie bekommen eine MPU zum Beispiel, wenn Sie:

• zu viel Alkohol hatten oder ein Unfall unter Alkohol einfluss

• Drogen genommen, oder gehandelt haben

• zu viele Punkte gesammelt haben

• oder etwas gemacht haben, was zeigt: „Der fährt vielleicht nicht sicher.“



Was passiert bei der MPU?


Die MPU besteht aus drei Teilen:


1. Gespräch mit einem Psychologen


Der Psychologe will wissen:

• Was ist genau passiert?

• Warum ist das passiert?

• Was hast du daraus gelernt?

• Wie stellst du sicher, dass es nicht nochmal passiert?

• Haben sie sich Proffesionel Vorbereitet


Er will Sie nicht ärgern, sondern prüfen, ob Sie es verstanden haben.



2. Medizinscher Check


Der Arzt schaut:

• Ist Ihr Körper ok?

• Gibt es Alkohol- oder Drogenspuren?

• Sind sie gesundheitlich geeignet zum Fahren?

• Reichen die Abstinenzbelege oder der kontrollierte Umgang



3. Leistungstest am Computer

``Meist auch Wiener Test gennant´´


Ein kleiner Reaktionstest:

• Wie schnell reagieren Sie?

• Wie gut können sie sich konzentrieren?

• Wie gut könne Sie mehrere Dinge gleichzeitig?



Warum bestehen viele die MPU nicht?


Weil sie denken:

„Ich sag dem Psychologen einfach irgendwas, das passt schon.“

`` Weil sie unvorbereitet sind´´

``Sich keine Hilfe gesucht haben´´

``Das Problem nicht gut erarbeitet haben´´

``Ob sie Lügen´´

usw.....



Der Psychologe merkt sofort, ob Sie es wirklich verstanden haben, was schiefgelaufen ist.